Transformationsplanung Stadtwerke Frankfurt (Oder)

Im Rahmen der Transformationsplanung für die Stadtwerke Frankfurt (Oder) erbringt die Energieinsel Projektentwicklung alle planerischen Maßnahmen zur Dezentralisierung der Versorgung.

Dazu gehören sowohl Betrachtungen zum geohydrologischen Potenzial für die Wärmeerzeugung als auch Ressourcen zur Deckung von systembedingten Stromverbräuchen. Auch Erwägungen zur Nutzung der thermischen Dargebote von Oberflächengewässern gehören hierbei zur Analyse der nutzbaren Energien.

Nach der zweckmäßigen Auswahl der Energiequellen erfolgt die Auslegung und sektorübergreifende Verknüpfung der Module zu einem Konzept mit der optimalen Nutzung der Quellen.

So werden die Netzstrukturen von einem zentralen Fernwärmenetz mit sehr hohen Temperaturen und Verlusten sukzessive auf ein dezentrales Netz mit niedrigen Primärtemperaturen umgestellt.